Als einer von rund 70 selbstständigen Partnern im ULTIMO-Verbund unterstützt die versierte Kaufmännisch-technische Angestellte Ina Malinowski-Müller kleine und mittelständische Unternehmen bei der Optimierung ihrer Betriebe. Die gelernte Facharbeiterin für Schreibtechnik und ehemalige Vorstands-Sekretärin greift dabei auch auf ihre langjährigen Erfahrungen in der Gastronomie und im Gesundheitswesen zurück – zwei Branchen im ständigen Umbruch.
Mit diesem persönlichen Hintergrund betrachtet sie das ganze Unternehmen und die vorhandenen Strukturen. Sie kann dabei immer zwei Bereiche kombinieren: EDV-Technik und kaufmännische Basics. Und bringt nicht nur ihr Know-how als versierte Fachfrau, sondern auch ihre persönliche Stärke als lösungsorientierte Macherin ein. So kann sie effektiv ihre Auftraggeber und Mitarbeiter mitreißen und gemeinsam mit ihnen die kaufmännischen Stellschrauben optimieren.
Ob für Gründer, Gastronom, Handwerker oder Dienstleister: Die Schwerpunkte reichen vom Büroservice vor Ort über die Begleitung im laufenden Geschäftsbetrieb bis zur Ideenentwicklung und Umsetzung. Die Unternehmen werden voran gebracht und sind für die Zukunft gerüstet. Dabei werden alle Maßnahmen immer wieder auf den Prüfstand gestellt. Bis die Zahlen stimmen.
Beruflicher Werdegang:
1986-1988 Ausbildung 1988-1994 Berufspraxis als Sekretärin
1994-2010 Kaufmännisch-technische Angestellte: Arztpraxis Leipzig
2011-2017 Kaufmännisch-technische Angestellte: Buchhaltung, Mahnwesen, Kundenbetreuung
Die Kompetenzen liegen im Kostenmanagement, der Gründungsberatung, der Koodination, Organisation und Verwaltung.